Kanada – Thousand Islands, Toronto und Niagarafälle (Reiseverlängerung)
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Mit dem Mietwagen von Montréal über Gananoque nach Toronto und den Niagarafällen
Verlängerung zur Reise "Kanada – Herbstliches Farbenspiel des Indian Summer"
Die lebendige Metropole Toronto mit ihren zahlreichen Attraktionen besuchen
Über das faszinierende Naturschauspiel der Niagarafälle staunen
Bei Gananoque die Wasserlandschaft der Thousand Islands erkunden
Sie möchten Ihre Ostkanada-Reise verlängern und haben Lust auf weitere Highlights Nordamerikas? Dann bietet sich ein Besuch der Niagarafälle sowie der Metropole Toronto an. Ungefähr auf halber Strecke seines Laufs vom Lake Erie in den Lake Ontario stürzt der Niagara River über eine gewaltige Klippe, wodurch eines der größten Naturwunder der Welt entsteht – die Niagarafälle. Über 50 m rauschen die Wassermassen in die Tiefe und machen so ihrem Namen alle Ehre – "Niagara" bedeutet auf Indianisch so viel wie "donnerndes Wasser". Auf der Fahrt mit dem Mietwagen von Montréal nach Toronto machen Sie zudem in Gananogue Halt und widmen sich der bezaubernden Insellandschaft der Thousand Islands im Sankt-Lorenz-Strom.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
-
Tag 1 Montréal – TorontoFlug am Nachmittag von Montréal nach Toronto. Ankunft und Fahrt ohne Reiseleitung mit dem Shuttle nach Niagara Falls.
Bitte beachten Sie, dass der Transfer in Montréal auf die Gruppenabreisezeiten ausgelegt ist. Sollten Ihre Abreisezeiten von diesen abweichen, bitten wir Sie, den Transfer in eigener Regie und auf eigene Kosten per Taxi zu organisieren. -
Tag 2 Ausflug Schiffstour zu den NiagarafällenAn Bord des komfortablen Katamarans Hornblower, erwartet Sie die Kombination aus Kraft und Wasser der spektakulären Niagarafälle. Sie können die Wasserfälle bequem von der Innenkabine oder vom Außendeck bestaunen. Die ausgeteilten Regenmäntel sind hier zwingend notwendig, da Sie den Niagarafällen so nahe kommen, dass es durch die hinunterstürzenden Wassermassen nass wird. Treffpunkt in Niagara Falls an der Schiffsablegestelle.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise etwas über die Entstehung und Entwicklung der Wasserfälle lernen oder Clifton Hill, den Vergnügungsteil der Stadt besuchen. -
Tag 3 Ausflug in das Weinbaugebiet mit WeinprobeAbholung am Hotel zu einer geführten Tour (internat. Gruppe, Englisch sprechende Reiseleitung) durch das Weinanbaugebiet rund um die Niagarafälle. Sie besuchen zwei der ältesten Weingüter Niagaras und lernen bei einer Weinverkostung mehr über die Region. Bei einem Besuch im Städtchen Niagara-on-the-Lake haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel entlang der historischen Hauptstraße mit kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants. Dann werden Sie zum Hotel zurückgebracht.
-
Tag 4 AbreiseFahrt mit dem Shuttle (ohne Begleitung) zum Flughafen von Toronto. Abflug nach Deutschland.
Preis bei 2 Personen im Doppelzimmer ab 515,- EUR pro Person.
Hinweis zum Hotel in Niagara Falls: Sollte das Hilton Hotel & Suites Fallsview nicht mehr verfügbar sein oder wünschen Sie ein alternatives Hotel, dann machen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Preis pro Person ohne Hotelübernachtung: 215,- EUR
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Der Baustein erweitert die Gruppenreise "Kanada – Herbstliches Farbenspiel des Indian Summer" um die malerische Region Thousand Islands, die multikulturelle Metropole Toronto und die weltbekannten Niagarafälle. Mit dem Mietwagen geht es von Montréal nach Toronto.
Unterbringung:
In Toronto übernachten wir in einem Mittelklassehotel in der Innenstadt Torontos. Bitte beachten Sie, dass es in Kanada üblich ist, beim Einchecken im Hotel die Kreditkarte als Sicherheit zu hinterlegen.
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung des von uns reservierten Mietwagens vor Ort per Kreditkarte erfolgt. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise KanadaDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger ReisepassDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
KinderreisepassDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Der Kinderreisepass ist nur mit Foto gültig.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Doppelstaatsbürger:Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Minderjährige:Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es muss mit einer Befragung über die Reiseumstände durch die Grenzbeamten gerechnet werden. Für diesen Fall sollte eine schriftliche Einverständniserklärung des/der abwesenden Sorgeberechtigten mit deren Daten und Erreichbarkeiten in englischer oder französischer Sprache bereitgehalten werden.
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Sorgerechtsnachweis, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Bei Ankunft beachten:Bei der Ankunft in Kanada wird von Beamten der Einwanderungsbehörde CBSA eine Befragung durchgeführt. Es muss belegt werden, dass Reisende über genügend finanzielle Mittel für den geplanten Aufenthalt verfügen, keine Arbeitsaufnahme beabsichtigen und das Land wieder verlassen werden. Sollten sich Zweifel bei den Beamten ergeben, kann sich eine Befragung über mehrere Stunden ziehen und im schlimmsten Fall verweigert werden.
Visa-InformationenEs wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:E-Visum/elektronische EinreisegenehmigungErläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html
Überschreitet die Reise eine Dauer von 6 Monaten, kann keine elektronische Einreisegenehmigung beantragt werden, sondern Reisende müssen sich rechtzeitig vorab um ein reguläres Visum bemühen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.Mitzuführende Dokumente:- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Land- und Seeweg:Es wird keine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: https://dvkg.de/de/hauser-exkursionen
Transitvisa-InformationenReisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen.
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Hinweis:Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft:Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Kanada / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Kanada
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Hinweis:Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.